BESSER BEWEGEN.
BEWUSSTER LEBEN.

Mit Feldenkrais & vielfältiger
Bewegungspraxis in Dresden

Du willst schmerzfreier, beweglicher und kraftvoller werden?

Du suchst nach Ausgleich und wünschst dir vom Kopf in den Körper zu kommen?

Du möchtest lernen dich leichter und freier zu bewegen?

Du willst ein aktiveres und erfüllteres Leben führen?

Entdecke die Kraft der Bewegung und öffne neue Wege um dein Leben leichter, stärker und freier zu gestalten.

Durch die Feldenkrais-Methode und einem einzigartigen Ansatz aus funktionaler Bewegung, Kampfkunst und Tanz erlebst du einen abwechslungsreichen Zugang zu deinem Körper
- achtsam, kreativ und dynamisch.

Aktuelle Kurse

Feldenkrais-Gruppe

Bewusste Körperwahrnehmung und neue Bewegungsmuster entwickeln – dabei schmerzfreier & beweglicher werden

Offene Klasse
Mittwochs 17.00 – 18 Uhr

Movement Class

Vielfältige Bewegung von Kopf bis Fuß: Entfalte Körpergefühl, Selbstvertrauen und neue Fähigkeiten.

Montags 9.00 - 10.30 Uhr
Mittwochs 9.00 - 10.30 Uhr
Beginn: Oktober 2025

Playfight

Achtsame Kampfkunst und spielerisches Bewegungstraining – für Stärke, Präsenz und Bewegungsfreude

Dienstags 19.00 – 21.00 Uhr
Beginn: Oktober 2025

Du möchtest mehr erfahren?

Feldenkrais-Einzelarbeit

Durch Feldenkrais-Einzelstunden unterstütze ich dich in deinen individuellen Themen, Anliegen und Zielen. Die Feldenkrais-Methode ermöglicht das Bewusstsein für deinen Körper zu schärfen und neue, gesündere Bewegungsmuster zu entwickeln. Auf diese Weise kannst du mehr Leichtigkeit in deinem Alltag erfahren und deine Lebensqualität stärken.

Gemeinsam erkunden wir, wie du deine Selbstwahrnehmung erweitern und Bewegungsfähigkeit verbessern kannst, um ein erfüllteres Leben zu führen und dein Potenzial zu nutzen.

Fyx Arend

Willkommen in meiner Praxis der Bewegungskunst!

Ich schaffe Lern- und Erfahrungsräume, in denen du durch achtsame und kreative Bewegung dein Wohlbefinden stärken kannst.

Dabei begleite ich dich in deiner körperlich-geistigen Entwicklung und unterstütze dich in der freieren Entfaltung deiner Persönlichkeit.

„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.“

– Moshé Feldenkrais

Was bewegt dich?

Bei diesen Themen begleite ich dich auf deinem Weg:

  • Schmerzen und andere körperliche Beschwerden sind oft das Ergebnis unbewusster Muster. Beispielsweise können sich Schutzspannungen nach Verletzungen oder Schonhaltungen im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten verfestigt haben. Auch Bewegungsmangel, einseitige Belastung und dem eigenen Körper fremd sein, können Ursachen für wiederkehrende und anhaltende Schmerzen sein. Die Feldenkrais-Methode hilft dir, unbewusste Bewegungsgewohnheiten zu erkunden und neue, leichtere und funktionalere Bewegungswege zu entdecken. Die Gruppentrainings ermöglichen Ausgleich und Bewegungsvielfalt.

  • Erfahren sich selbst zu regulieren, Praktiken zur Lockerung, Entspannung und Aktivierung kennen lernen. Mehr verstehen, wie das Nervensystem funktioniert. Lernen mit Widrigkeiten, Störungen und Herausforderungen umzugehen.

  • Bist du mit deiner Haltung zufrieden? Wie leicht atmet es sich? Wie bewusst bist du dir einzelner Körperbereiche und deinem ganzen körperlichen Erleben? Wie spürst du dich und bist im Kontakt mit dir?
    Mit Feldenkrais und vielfältiger Bewegung kann sich sich mit der Zeit deine Körperwahrnehmung erweitern und so auch Selbstkenntnis und Handlungsfähigkeit wachsen.

  • Sich vielfältig, anmutig und intelligent bewegen lernen. Körperliche Fertigkeiten und Fähigkeiten entwickeln. Potenzial enftalten, drinnen und draußen.

    Grundlegend dafür ist zu lernen sich mit minimalem und hoher Wirksamkeit zu bewegen. Das bedeutet u.a. mit Feldenkrais gedacht:

    • die Kraft kommt aus der Mitte (Becken)

    • der Kopf ist frei in den Bewegungen

    • die Atmung ist ungestört und flüssig

    • optimale Nutzung skelettaler Struktur und der Unterstützungsfläche

  • Den eigenen Ausdruck durch vielfältige, offene Bewegungsformen und Improvisation entdecken.

  • Raus gehen, sich draußen bewegen und den eigen Körper als Teil der Natur verstehen und wahrnehmen lernen.

  • Lernen gut für sich und den eigenen Körper zu sorgen - mit Aufmerksamkeit bei der jeweiligen Aufgabe sein und sich der eigenen Muster in Bewegen, Denken, Fühlen und Wahrnehmen bewusster werden.

  • Sich ungezwungen zu bewegen, wohl in der eigenen Haut und zuhause im eigenen Körper und zu fühlen, kann durch die derzeitigen gesellschaftlichen Bedingungen und mögliche Diskriminierungserfahrungen eine große Herausforderung für queere Menschen sein. Zugleich kann Bewegung und der eigene Körper auch Quelle von Freude, Stärke und Veränderung sein. Insbesondere möchte ich dir durch die Feldenkrais-Einzelarbeit hierzu einen Erfahrungsraum in einem geschützten Rahmen bieten. Im Gruppentraining achte ich auf einen geschlechtsinklusiven und -offenen Umgang.

Nimm Kontakt auf und gemeinsam finden wir das Passende für dich.